Dieser Blog ist die Möglichkeit meine Schritte auf dem Weg zur Selbstversorgung aufzuzeigen. Hoffe es ist auch für alle die den Blog lesen unterhaltsam.
Dieses Blog durchsuchen
Dienstag, 8. Mai 2012
Hochbeetbewässerung
Eine kleine Spielerei die ich in mein Hochbeet montiert hab, nicht unbedingt nötig aber ganz nützlich.
Habe eine Berieslungsschlauch aus dem Baumarkt genommen und ihn an der Innenseite des Hochbeets befestigt und fertig ist die Bewässerung.
Eine gute Idee, so fällt das Gieskannenschleppen weg. Dann drücke ich die Daumen das dein Gemüse, bei so toller Bewässerung auch gut wächst und du schön ernten kannst.
Oh, dass ist aber klasse!! Ich bin auch schon am Überlegen wie wir unsere Hochbeete am Besten bewässern könnten, leider können wir keinen Perlschlauch verwenden, weil wir keinen Wasseranschluss im Garten haben, daher müssen wir wohl zu einem Pumpensystem greifen.
Ja ohne Wasseranschluss ist es ein bischen komplizierter aber man kann auch ein Regenfass hoch genug stellen damit es von selber genug Druck hat, mit Pumpe gehts dann aber wohl um einiges leichter.
Na, das ist ja mal eine super Idee!Ich überlege gerade, wo wir unseren Löcherschlauch geparkt haben...unser Hochbeet ist immer total ausgetrocknet, da ist deine Idee wirklich nachahmenswert. Danke
Eine gute Idee, so fällt das Gieskannenschleppen weg. Dann drücke ich die Daumen das dein Gemüse, bei so toller Bewässerung auch gut wächst und du schön ernten kannst.
AntwortenLöschenGrüße von Hedwig
Ja das geht jetzt alles im Handumdrehn, die Pflanzen bedanken sich mit gutem Ertrag.
AntwortenLöschenLg
Bernhard
Oh, dass ist aber klasse!! Ich bin auch schon am Überlegen wie wir unsere Hochbeete am Besten bewässern könnten, leider können wir keinen Perlschlauch verwenden, weil wir keinen Wasseranschluss im Garten haben, daher müssen wir wohl zu einem Pumpensystem greifen.
AntwortenLöschenlg kathrin
Ja ohne Wasseranschluss ist es ein bischen komplizierter aber man kann auch ein Regenfass hoch genug stellen damit es von selber genug Druck hat, mit Pumpe gehts dann aber wohl um einiges leichter.
AntwortenLöschenLg
Bernhard
Na, das ist ja mal eine super Idee!Ich überlege gerade, wo wir unseren Löcherschlauch geparkt haben...unser Hochbeet ist immer total ausgetrocknet, da ist deine Idee wirklich nachahmenswert.
AntwortenLöschenDanke
Siggi