Nachdem ich schon seit langem einen gewissen Sichtschutz entlang meines Gartenzauns haben wollte hab ich mich für Kiwis entschieden da sie hoch und dicht wachsen ausserdem schmecken sie auch noch gut. Ich haben 4 weibliche Kiwipflanzen 1 männliche und 2 Selbstbefruchtende ausserdem hab ich noch 2 japanische Weinbeeren gepflanzt einen Stock Jiagulan(Kraut der Unsterblichkeit) und links und rechts von dem Rankgerüst wachsen Wermutpflanzen.
Sonntag, 10. April 2011
Kiwihecke
Nachdem ich schon seit langem einen gewissen Sichtschutz entlang meines Gartenzauns haben wollte hab ich mich für Kiwis entschieden da sie hoch und dicht wachsen ausserdem schmecken sie auch noch gut. Ich haben 4 weibliche Kiwipflanzen 1 männliche und 2 Selbstbefruchtende ausserdem hab ich noch 2 japanische Weinbeeren gepflanzt einen Stock Jiagulan(Kraut der Unsterblichkeit) und links und rechts von dem Rankgerüst wachsen Wermutpflanzen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hi ich hoffe Sie haben daran gedacht, dass die Kiwipflanzen langfristig etwas saurere Erde brauchen ( pH 4,5-5,5), da sie sonst mit Chlorose (Eisenmangel) reagieren..
AntwortenLöschenGruß dominik
Vielen Dank für den Hinweis habe daran noch nicht gedacht, leider.
LöschenWerde aber schleunigst den Boden etwas saurer machen.
Vielen Dank
Lg
Bernhard