In dem Bohnentipi habe ich Forellenbohnen, Erbsen, Mais, Tomaten, Auberginen, Kürbise Gurken und Physalis geplanzt
Freitag, 23. Juli 2010
Bohnentipi
In dem Bohnentipi habe ich Forellenbohnen, Erbsen, Mais, Tomaten, Auberginen, Kürbise Gurken und Physalis geplanzt
Mittwoch, 14. Juli 2010
Brot und Schnaps
Habe heute leckere Baguetes gamacht und einen Hochprozentigen Kräuterlikör angesetzt. Damit sind die Grundnahrungsmittel ja schon abgedeckt. In diesem Sinne Prost und Mahlzeit.
Kräuter - Likör
Alle Zutaten in ein gut verschließbares Gefäß geben und 4-6 Wochen reifen lassen.
Anschließend abseihen und in schönen Flaschen aufbewahren.
1 Liter Korn
6 Stängel Thymian
40 Blätter Salbei
6 Blätter Pfefferminze
2 Stängel Rosmarin
10 Blätter Zitronenmelisse
10 Blätter Oregano
125 g Zucker (brauner Stangenkandis)
Montag, 12. Juli 2010
Baumscheibenbepflanzung
Habe dieses Jahr mal versucht die Baumscheibe des Pflaumenbaumes zu bepflanzen. Habe Tomaten Physalis Zuccini Flaschengurken Chilis Paprika Gurken und Kohlrabi im sonnigen Bereich gepflanzt. Im dunklen Bereich mit weniger Sonne stehen Ringelblumen Kapuzinerkresse Meerrettich und Baldrian.
Bis jetzt wächst alles wunderbar
Freitag, 9. Juli 2010
Fruchthecke
Donnerstag, 8. Juli 2010
Himbeerhecke
Mittwoch, 7. Juli 2010
Erdbeer und Kartoffelfass
Habe mich aus Platzmangel dazu entschieden Erdbeeren und Kartoffeln in Fässer zu pfanzen Erdbeerfass ist ein Regenfass das am Boden und den Seiten Löcher erhalten hat um einerseits den Abfluss des Wassers zu gewährleisten und die Löcher an der Seitesind schlciht und einfach Pflanzlöcher. Mit dem Fass kann ich nicht nur die normale Grundfläche nutzen sondern auch noch die Höhe.
Das Kartoffelfass hat nur im Boden Löcher, auch um eine gute Drainage zu ermöglichen. Es wurden 4 Kartoffelpflanzen in das Fass gesetzt und immer wieder mit Erde aufgeschüttet um die Kartoffelpflanzen dazu anzuregen die gestehenden Treibe die dann unterirdisch liegen zu Knollen umzuwandeln.

Das Kartoffelfass hat nur im Boden Löcher, auch um eine gute Drainage zu ermöglichen. Es wurden 4 Kartoffelpflanzen in das Fass gesetzt und immer wieder mit Erde aufgeschüttet um die Kartoffelpflanzen dazu anzuregen die gestehenden Treibe die dann unterirdisch liegen zu Knollen umzuwandeln.
Abonnieren
Posts (Atom)