Das Kartoffelfass hat nur im Boden Löcher, auch um eine gute Drainage zu ermöglichen. Es wurden 4 Kartoffelpflanzen in das Fass gesetzt und immer wieder mit Erde aufgeschüttet um die Kartoffelpflanzen dazu anzuregen die gestehenden Treibe die dann unterirdisch liegen zu Knollen umzuwandeln.
Mittwoch, 7. Juli 2010
Erdbeer und Kartoffelfass
Habe mich aus Platzmangel dazu entschieden Erdbeeren und Kartoffeln in Fässer zu pfanzen Erdbeerfass ist ein Regenfass das am Boden und den Seiten Löcher erhalten hat um einerseits den Abfluss des Wassers zu gewährleisten und die Löcher an der Seitesind schlciht und einfach Pflanzlöcher. Mit dem Fass kann ich nicht nur die normale Grundfläche nutzen sondern auch noch die Höhe.
Das Kartoffelfass hat nur im Boden Löcher, auch um eine gute Drainage zu ermöglichen. Es wurden 4 Kartoffelpflanzen in das Fass gesetzt und immer wieder mit Erde aufgeschüttet um die Kartoffelpflanzen dazu anzuregen die gestehenden Treibe die dann unterirdisch liegen zu Knollen umzuwandeln.

Das Kartoffelfass hat nur im Boden Löcher, auch um eine gute Drainage zu ermöglichen. Es wurden 4 Kartoffelpflanzen in das Fass gesetzt und immer wieder mit Erde aufgeschüttet um die Kartoffelpflanzen dazu anzuregen die gestehenden Treibe die dann unterirdisch liegen zu Knollen umzuwandeln.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen